top of page

Datenschutzerklärung


 

Gemäss Artikel 13 der Schweizer Bundesverfassung und den Datenschutzbestimmungen der Bundesregierung (Datenschutzgesetz, DSG) sowie gemäß der DSGVO hat jeder Mensch das Recht auf Schutz seiner Privatsphäre und Schutz vor Missbrauch seiner persönlichen Daten. Ich halte mich an diese Bedingungen. Personenbezogene Daten werden streng vertraulich behandelt und weder verkauft noch an Dritte weitergegeben. Einzelheiten findest du in den folgenden Erklärungen.
 

Wie freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihrem Interesse an unseren Marketing Dienstleistungen. Für externe Links zu Inhalten von Dritten übernehmen wir trotz sorgfältiger Inhaltskontrolle keine Haftung, da wir die Übertragung dieser Informationen nicht initiiert haben, den Empfänger der übermittelten Informationen nicht ausgewählt oder geändert haben.
 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten bei der Sammlung, Verarbeitung und Nutzung während Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns sehr wichtig und erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, auf die Sie beispielsweise unter dem am Ende dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Link verweisen können. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Termine können ohne Erstellung eines Kundenkontos gebucht werden. Soweit auf unsererSeite personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, immer auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen Sie in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail oder SMS) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

1. Sammlung und Speicherung personenbezogener Daten und einsatzzweck
 

a) Bei einem Website-Besuch: Jedes Mal, wenn ein Kunde (oder ein anderer Besucher) unsere Website aufruft, sendet der Internetbrowser, der auf Ihrem Gerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone usw.) verwendet wird, automatisch Informationen an den Server unserer Website. Diese Informationen werden vorübergehend in einer sogenannten Logdatei auf der Serverseite (wix.com) gespeichert.

Folgende Daten werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
 

  • Gegebenenfalls die IP-Adresse des anfragenden Computers sowie die Geräte-ID oder individuelle Gerätekennung und Gerätetyp,

  • Name der abgerufenen Datei und Datenmenge, Datum und Uhrzeit des Abrufs,

  • Meldung über erfolgreichen Aufruf,

  • Anfordernde Domain (Herkunft Ihrer Anfrage, von der aus Sie auf unsere Website(s) gekommen sind),

  • Beschreibung des verwendeten Internetbrowsers und gegebenenfalls des Betriebssystems Ihres Endgeräts sowie Name Ihres Zugangsproviders,

  • Standortinformationen, einschliesslich Standortdaten von deinem mobilen Gerät. Bitte beachte, dass du auf den meisten mobilen Geräten die Verwendung von Standortdiensten in den Einstellungen des mobilen Geräts steuern oder deaktivieren kannst.
     

Unser berechtigtes Interesse gemäss Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO für die Datensammlung basiert auf den folgenden Zwecken:
 

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und komfortablen Nutzung der Website,

  • Bewertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie für weitere administrative Zwecke.
     

In keinem Fall verwenden wir die gesammelten Daten, um Rückschlüsse auf Sie zu ziehen.
 

b) Bei Abschluss einer Vertragsbeziehung jeglicher Art auf unserer Website, bitten wir Sie um folgende personenbezogene Daten:
 

  • Daten, die Sie persönlich identifizieren, wie Ihren wirklichen Namen und Ihre E-Mail-Adresse, sowie andere personenbezogene Daten, die wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind, zu sammeln und zu verarbeiten und die wir für Ihre Authentifizierung, Identifizierung oder Überprüfung der von uns gesammelten Daten benötigen.
     

Die genannten Daten werden zur Abwicklung der Vertragsbeziehung verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich sind, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder -fristen.


 

2. Weitergabe von Daten
 

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:
 

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO dazu erteilt haben,

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist,

  • Wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sin,

  • es gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
     

In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Unsere Datenschutzerklärung entspricht den geltenden Datenschutzgesetzen, und die Daten werden nur innerhalb der Schweiz und Europäischen Union verarbeitet. Eine Übertragung in Drittländer findet nicht statt und ist nicht geplant.
 

3. Rechte der betroffnen Personen
 

Auf Anfrage informieren wir Sie gerne darüber, ob und welche persönlichen Daten von Ihnen gespeichert sind (Art. 15 DSGVO), insbesondere die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorie der persönlichen Daten, die Kategorien von Empfängern, denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern sie nicht von uns erfasst wurden, sowie das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling.

Die von uns erfassten Daten werden von uns so lange gespeichert, wie sie für die Erfüllung der von uns abgeschlossenen Verträge erforderlich sind, oder solange Sie Ihr Recht auf Kündigung oder Übertragung Ihrer Daten an ein anderes Unternehmen nicht ausgeübt haben.

 

4. Open Street Map
 

Unsere Webseite verwendet gelegentlich das Produkt OpenStreetMap. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der automatisierten Erfassung, Verarbeitung und Nutzung der von OpenStreetMap, seinen Beauftragten und Dritten erfassten Daten zu. Die Datenschutzrichtlinie von OpenStreetMap finden Sie unter https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.

 

5. Facebook
 

Unsere Website verweist auf die Facebook-Seite unseren Unternehmens der Social-Media-Plattform facebook.com, betrieben von Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, Kalifornien 94025, USA ("Facebook"). Wenn Sie unsere Website mit dem Plugin öffnen, stellt es direkt eine Verbindung zu den Servern von Facebook über Ihren Browser her. Dadurch übertragen Sie  Informationen darüber, dass Sie die Seite besucht haben. Wenn Sie bei IhremFacebook-Konto angemeldet sind, kann der Besuch auf unserer Website direkt Ihrem Profil zugeordnet werden. Selbst wenn Sie kein Profil haben, ist es nicht ausgeschlossen, dass Ihre IP-Adresse von Facebook erfasst wird. Informationen zur Art und zum Umfang der Datenerhebung sowie zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzrichtlinie (www.facebook.com/about/privacy) von Facebook. Wenn Sie Facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook Daten über Sie über unser Online-Angebot sammelt und mit Ihnen Mitgliedsdaten auf Facebook verknüpft, müssen Sie sich vor dem Besuch von Facebook von unserer Website abmelden und die entsprechenden Facebook-Cookies löschen. Sie können auch Facebook-Plugins mit Browser-Erweiterungen wie dem "Facebook Blocker" blockieren.
 

6. Instagram
 

Unser Account auf Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) ist ebenfalls in unserer Website integriert. Das Instagram-Plugin kann am "Instagram-Button" auf unserer Website erkannt werden. Wenn Sie auf den Instagram-Button klicken, während Sie in Ihrem Instagram-Konto angemeldet sind, können Sie den Inhalt unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verknüpfen. Dadurch können Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir als Anbieter unserer Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch Instagram haben. Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Instagram finden Sie unter www.instagram.com/about/legal/privacy.

 



7. Datenschutzsicherheit
 

Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen, um Ihre persönlichen Daten so zu speichern, dass sie für Dritte oder die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren möchten, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht vollständig gewährleistet werden kann, wenn Sie diese Kommunikationsmethode verwenden. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Informationen nur telefonisch oder per Post zu senden. Für die Kommunikation per E-Mail empfehlen wir die bestmögliche Verschlüsselung des Ausgangspostfachs mit SSL-Technologie. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren E-Mail-Dienstanbieter.

 

8. Aktualiiserung der Datenschutzrichlinien
 

Diese Datenschutzrichtlinie ist derzeit in Kraft. Aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Website und unseren Angeboten oder aufgrund von Änderungen der gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen kann es notwendig sein, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Die aktuelle Version unserer Datenschutzrichtlinie kann jederzeit auf unserer Website eingesehen und ausgedruckt werden.
 

Letzte Aktualisierung: 21.10.2024

 

Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten
 

11 Grad Marketing
Philipp Knubel
Untere Emmengasse 10
4552 Derendingen


E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten: info@11grad.ch
 

Als Nutzer unserer Website haben Sie das Recht, kostenlos Informationen über die über Sie gespeicherten persönlichen Daten zu erhalten. Sie haben auch das Recht, diese Daten zu berichtigen, zu sperren oder zu löschen. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer persönlichen Daten, zur Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zur Widerrufung erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Verwendung von Daten können Sie uns direkt über die in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

bottom of page